Anne Thorand

„Was, wenn Du atmest und vertraust?“

´cause we all go through phases

Wir befinden uns alle – kollektiv auch, ja – im individuellen Wandlungsprozess. Ich war schon so oft an dem Punkt, an dem ich gedacht habe:“ Jetzt bin ich endlich durch durch all den transformativen Shit.“ Und dann? Ging es weiter mit Veränderungen. Unser Leben verläuft zyklisch, nicht linear, auch wenn es das ist, was wir seit Generationen gelernt und verinnerlicht haben. Wenn Du allerdings einmal dieses alte, patriarchal gefärbte Muster durchbrochen und eine Ahnung davon hast, dass dieses Leben auf diesem Planeten kaum plan- aber dafür wunderbar verkörpert erlebbar ist, dann kann Wachstum geschehen.

Bei diesem Wachstum mag ich Dich begleiten. Weil ich selbst erfahren durfte, wie heilsam es ist, nicht allein zu sein mit all dem, was schmerzt, was überraschend anders kommt, was heilen mag, was sich wandelt. 

Begleitung bedeutet für mich: da sein, den Raum halten. Liebevoll spiegeln. Ich bin keine Therapeutin und kein Guru. Ich kann Dir nicht sagen, was Du fühlst, und werde einen Teufel tun, zu versuchen, Dich zu heilen. Vielmehr bin ich überzeugt, dass unter all den Ängsten, Schmerzen (körperlich sowohl als auch seelisch), den Gewohnheiten und eingefahrenen Mustern, unter Trauer und Wut ein unverletztes Selbst liegt. Wir alle machen Erfahrungen, die die Macht haben, uns zu verletzen. Wir alle sind – wieder und wieder – verletzt worden und laufen jetzt mit verschiedensten Trauma durch diese Welt.

Durch Embodiment, Berührung, Bewegung, Atem und Begleitung hast Du in meinem Raum die Möglichkeit, diese Verletzungen anzuschauen und sie Stück für Stück (let´s go slow, das ist so wichtig für unser Nervensystem) zu heilen. Narben bleiben. Und das ist okay.
Ich begleite trauma- und menschensensibel und Du bist bei mir so willkommen, wie Du bist.

Was, wenn Du an Dich selbst glauben kannst?

Aktuelle Termine

Noch ein Membership? Ja, denn hier bist Du Teil einer lebendigen Community und hast die Auswahl an monatlich über 20 Sessions aus Yoga, Atem, Achtsamkeit, Embodiment, Meditation, Ritualen und Sharings. Btw: die Sessions sind auch einzeln buchbar….

Diesen November widmen wir der Langsamkeit – weil das Jahr schon heftig genug war. Wir wäre es, Dir jeden Tag Impulse zu holen, die Dich daran erinnern: asap heißt nicht „as son as possibel“ sondern: „as slow as possibel!. Weil Langsamkeit das Nervensystem beruhigen kann. 

Die Zeit rund um Weihnachten (und damit meine ich explizit auch die Vorbereitung im Dezember und nicht nur die Raunächte im Anschluss) ist eine magische Zeit, die einlädt zu Stille, Ritualen, verkörperten Erfahrungen und Community. Lass uns diese Zeit gemeinsam feiern.

Self-Care, Auszeit, Innehalten. Zu ausgewählten Zeiten lade ich Dich zu Onlineretreats ein: 2 Stunden Zeit für Dich mit neuen Impulsen, verkörperten Erfahrungen und Meditation. Außerdem findest Du hier Infos zu Präsenz-Retreats auf dem Kolmenhof.

ALLE TERMINE IM ÜBERBLICK

Was, wenn Du genug bist?

Meine Angebote

Yoga • Embodiment • Begleitung

Weil wir als Menschen in einem Körper hier auf der Welt sind, genieße ich es, über Körpererfahrungen ins Sein zu kommen. Ich praktiziere ganz verkörperte Erfahrungen, die zwar auf den Ideen des klassischen Yoga fußen, aber jenseits jeglichen Spiritual Bypassing einladen, Deine eigenen Erfahrungen zu machen. Come, as you are – auch als vermeintliche*r Anfänger*in – online und in Präsenz in Ebringen bei Freiburg.

Atem, Erfahrungen in Kreisen, Schütteln, Rituale, verkörperte Achtsamkeit: es gibt so viel  mehr als Yoga, was Dich in Kontakt mit dem bringt, was bei Dir aktuell ist. In meinen verschiedenen Angeboten – seien es Slow Breathing Sessions, somatische Cacaospaces, Schüttelsitzungen oder Gruppen/ Kreise hast Du die Möglichkeit, neue Erfahrungen mit Dir zu machen.

Du bist als Mensch ganz willkommen. Falls Du Unterstützung braucht bei einem speziellen Thema, dann sprich mich gern an. Ich arbeite mit Werkzeugen aus dem Bodywork, der Teilearbeit, Clean Language und somatischem Coaching (ähnlich Somatic Experiencing). Minimalinvasiv schaffe (und halte) ich Dir einen Forschungsraum, in dem Körper, Geist und Herz gesehen werden.

ALLE ANGEBOTE ANSEHEN

Aktuelle Termine

in Ebringen & Online

Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum haben wir die Macht zu wählen, wie wir reagieren. Ich möchte diese (Zwischen-) Räume mehr erkunden, erforschen – und am liebsten gemeinsam mit Dir.

Und weil das aus meiner Erfahrung nur möglich ist, wenn der Außenraum nicht nur „hübsch“ sondern vor allem sicher ist, biete ich Dir die Soma ’n Soul Spaces an: Räume zum erforschen dessen, was sich in Dir bewegen und ausdrücken mag. Räume für Bewegung. Räume für Stille. Räume zum Integrieren.

Ich halte diese Räume (trauma-) sensibel und Du bist willkommen, so wie Du bist.

Warum nun genau diese Membership?
Weil das nicht irgendeine unpersönliche Mitgliedschaft ist, sondern eine stärkende und nährende Community, in der Du gesehen wirst! Wir checken vor jeder Session zusammen ein, ich bin interessiert daran, wo Du gerade stehst und Du kannst teilen – wenn Du magst! Es ist genau so fein, wenn Du die Kamera auslässt und still für Dich bleibst. ‚cause we all go through phases und wenn Du gerade an einem Punkt in Deinem Leben bist, an dem Du mal nix teilen magst, dann herzlich willkommen damit!

Plus: in dieses Community bekommst Du ein ganzes Paket an Erforschungsräumen: Bewegungsräume mit Yoga und Schütteln, Sharings im Kreis, Atemsessions und Meditationen, Cacaospaces. Räume zum Erforschen und In-Kontakt-kommen. Räume für Bewegung. Räume für Stille. Räume zum Integrieren. Sichere Räume, in denen Du Erfahrungen machen darfst und willkommen bist, so wie Du bist.

Du hast die Möglichkeit zu wählen: alle Sessions sind einzeln buchbar, Du kannst eine 10er-Karte kaufen oder Du entscheidest Dich für das Membership. In jedem Fall bekommst Du einen sicher gehaltenen Online-Raum mit Impulsen – egal ob Yogaklasse, Kakao-Ritual oder Schüttelsession. Und falls Du mal nicht live teilnehmen kannst, steht Dir hinterher eine Aufzeichnung zur Verfügung (wohlgemerkt wird nur die Session aufgezeichnet, nicht unser Austausch – auch das ist Teil von Safe Spaces).

Diese Erfahrungsräume stehen Dir zur Verfügung:

  • Yoga: intuitive Bewegung, Varianten, für alle Level geeignet, nervensystemfreundlich
  • Atemsessions: nach Buteyko, regulierende Techniken (kein kompliziertes Breathwork)
  • Meditation: verkörperte Achtsamkeit, ohne spiritual bypassing, für Einsteiger*innen
  • Schüttelsessions: Embodiment pur (mit Musik), mit anschließender Integrationszeit 
  • Cacaospaces: Zeremonien mit rituellem Rohkakao, zu speziellen Anlässen/ Mondphasen
  • Sharings: Zusammenkommen im Kreis, Austausch, Raumhalten

Zusätzlich:

monatliche Gastfacilitator, Telegramm-Gruppe für weitere Impulse/ Austausch, vergünstigter Zugang zu Workshops

Falls Du Fragen hast, dann freue ich mich auf Deine Nachricht.  Die Buchung findest du hier: 

Weiß ich um die Bedeutsamkeit von Langsamkeit? Absolut. Vergesse ich manchmal innezuhalten und Mal wirklich l a n g s a m zu machen? Absolut. So oft wollen wir schnell über etwas hinwegkommen, noch schnell die morgendlichen körperenergetischen Übungen oder die kleine Yoga Sequenz machen oder Meditieren und landen dann vielleicht einfach im Tun, ohne wirklich mit uns in Verbindung zu sein. 

In Langsamkeit habe ich die Möglichkeit, mich und das, was geschieht, wirklich mitzukriegen. Und manchmal ist es eben gar nicht so einfach, langsam zu machen – weil der Alltag fordert, weil wir es gewohnt sind, schnell-schnell zu machen und manchmal auch, weil es Angst machen kann, sich selbst in der Langsamkeit mitzukriegen.

Wie wäre es, das mit all dem dennoch mal auszuprobieren? Dann sei beim Slowember dabei und lass Dich einen Monat lang inspirieren rund um das Thema Langsamkeit. Du bekommst  täglich einen Impuls in der Telegramm-Gruppe – dieses Angebot ist für Dich kostenfrei und unverbindlich.

Falls Du Lust hast, tiefer zu tauchen: meine Angebote im Soma `n Soul Space beschäftigen sich auch mit dem Thema Langsamkeit. Slow Breathing, Yin-Yoga und somatische Kakaospaces laden Dich ein, inne zu halten und Erfahrungen zu machen mit Langsamkeit und Softness. Du kannst dafür eine 1-Monates-Mebership bezahlen (dann hast Du unbegrenzten Zugang zu allen Live-Online-Klassen) oder die einzelnen Sessions buchen.

Dein Benefit:

  • kostenlose Telegramm-Gruppe mit täglichen Impulsen (Audios, Videos, Texte, Tipps) auf englisch
  • Gastfacilitatoren mit Impulsen aus Achtsamkeit und Embodiment
  • Online-Live-Klassen (auf deutsch) – falls Du mal nicht dabei sein kannst, schau Dir die Aufzeichnung an
  • Mini Home-Retreat am 19.11. mit kostenlosem Zugang zu drei exklusiven Live-Klassen
  • Playlist mit passenden Liedern

Der Slowember ist genau richtig für Dich wenn Du

  • die dunkle Jahreszeit nicht als etwas Beängstigendes wahr nimmst sondern als Zeit, Samen zu setzen
  • nach alltagstauglichen Impulsen suchst, mal inne zu halten
  • Ressourcen für mehr Langsamkeit in Dein Leben integrieren möchtest
  • Dein Nervensystem nachhaltig beruhigen magst
  • Ideen entwickeln möchtest, um über Langsamkeit mehr ins Spüren zu kommen
  • in Kontakt mit einem natürlichen und langsamen Atem kommen magst
  • in der Community Austausch finden möchtest
  • zur Ruhe kommen magst
  • den Übergang in die Vorweihnachstzeit bewusst mitgestalten möchtest

Die magische Zeit rund um Weihnachten hat heute viel von der ureigenen Magie verloren: weil wir im Trubel rund um Termine und Weihnachtsfeiern, Angebote und Geschenkekaufen gar nicht mehr zur Ruhe kommen, um das, was hier eigentlich passieren will, wahrzunehmen. Die Tage vor Weihnachten sind eine Einladung, still zu werden. Nach innen zu lauschen und hin zu dem, was wie ein Abdruck des Zaubers von jahrhundertealten Traditionen und nicht greifbarer Wesenheit im Jahreskreis zu sein scheint. 

Was, wenn die Magie Einzug in Deinen Alltag erhalten kann?

Früher wurden die Sperr- und Raunächte gefeiert, diese Tradition war lang eher regional begrenzt. Heute erleben zumindest die Raunächte eine ungeahnte Renaissance – überall auf Social Media ist die Rede von ihnen, unzählige Bücher dazu stapeln sich in den Geschäften und Sets mit Räucherwerk, Orakelkarten und Raunachstfahrplänen sind käuflich zu erwerben. Da werden Anleitungen geteilt, welche Nacht für welche Qualität steht („in der 11. Nacht alles Alte loslassen“), Verbote werden ausgesprochen (auf gar keinen Fall Wäsche aufhängen und alles vermeiden, was sich dreht ( wtf?) ) und es wird „die eine“ Bedeutung dieser Nächte beschrieben.

Was, wenn es keinen Fahrplan für diese Zeit gibt? Was, wenn sich die Magie frei entfalten kann? 

Denn: dass diese Zeit eine besondere ist, habe ich selbst schon früh gespürt. Abseits von den traditionellen Weihnachtsklischees habe ich die Dunkelheit gefeiert und auch das Zusammenkommen abseits von Besäufnissen auf Weihnachtsmärkten oder -feiern, habe reflektiert und das Haus geschmückt. Heute wundere ich mich manchmal, mit welcher Selbstverständlichkeit Modern Witches mir erzählen wollen, wie ich diese Nächte zu feiern habe. 

Für mich fangen die Raunächte nicht erst am 25.12. an – oder je nach Lesart auch am 24.12 oder 21.12.. Wonach sollte ich denn entscheiden, welche Lesart meine ist? Und was ist mit der Vorbereitung auf diese Nächte? Was, wenn der Übergang und die Vorbereitung, das Eintauchen in diese Zeit mit dazu gehören?

Deswegen biete ich Dir die Magic Nights an, die bereits Anfang Dezember beginnen. Du hast zwei Optionen plus einem liebevollen Extra. Alle, die das Bundle buchen (also den Zugang zu allen vier Veranstaltungen) steht der Zugang zur Telegram-Gruppe offen, wenn Du nur einzelne Termine buchst, aber dennoch Zugang zur Gruppe haben magst, schreib mir gern.

1.) Präsenzveranstaltungen bei Freiburg: 4 Termine mit Kakao, Musik, Atem, Räuchern und ätherischen Ölen, die Du einzeln oder als Terminserie buchen kannst. Tauche mit Ritualen ein in die Magie dieser Tage, getragen von einer sicher gehaltenen Gruppe. 

Dienstag, 09.12., 19 Uhr bis ca. 21 Uhr: Die Kunst des Räucherns. Stefanie von Schwarzwaldrauch führt ein in verschiedene Techniken des Räucherns und informiert vor allem über heimische Räucherkräuter und -harze. Ich halte den Raum mit einem somatischen Ankommen und einem Kakaoritual – let the magic happen. Anmeldung hier.

Samstag, 13.12., 10 Uhr bis ca. 11:15 Uhr: Die Magie des Atems. Der Atem ist immer da. Du atmest – und kannst den Atem wunderbar nutzen, um Dich mit Dir selbst und Der Magie des Moments in Verbindung zu kommen. In dieser Session leite ich Dich mit Kakao und Slow Breathing in einen hoffentlich entspannten Zustand. Vera lädt dann ein, den verbundenen Atem zu praktizieren. Anmeldung und weitere Infos hier.

Samstag, 20.12., 19 Uhr: Wintersonnwende mit Musik. Dieses Julfest hat die Kraft, sehr, sehr magisch zu sein. Sie fällt fast genau mit dem Neumond zusammen – und wir wollen das feiern. Mit Musik und Mitsingmöglichkeit mit Valentina, Kakao und einem Lichterritual. Anmeldung hier

Mittwoch, 24.12., 10 Uhr bis ca. 11:15 Uhr: Magische Morgenroutine. Ist die Zeit „zwischen den Jahren“ nicht der perfekte Moment, auszuprobieren wie es wäre, die Tage mal anders als schnell-schnell zu beginnen und stattdessen sanfte Bewegung, Journaling, Kakao, ätherische Öle und Achtsamkeit als Unterstützung für einen bewussten Start in den Tag zu nutzen? In dieser Stunde – bewusst am 24.12. terminiert – gebe ich Dir dazu Impulse. Anmeldung und weitere Infos hier.

2.) Die Onlinereihe der Magic Nights umfasst einen Opening Call und 4 Live-Sessions sowie einen Integrationscall via Zoom-X. Du kannst bequem von zu Hause (oder wo auch immer Du gerade bist) teilnehmen. Lade die Magie in diese besonderen Tage und in Dein Leben ein. Der Fokus bei den Online-Veranstaltungen liegt auf einem Kakaoritual, deswegen wäre es gut, wenn Du zeremoniellen Kakao daheim hast. Du kannst Dir gern welchen mit dem Code SomaSoul10 bei Suyana bestellen – da bekommst Du mit dem Code 10% Rabatt.

Mittwoch, 3.12., 19:30 Uhr bis ca. 20:45 Uhr: Opening Ceremony. Ich möchte mit Dir gemeinsam den Raum öffnen für die kommenden Tage und Nächte und den Boden bereiten, dass die Magie Einzug erhalten darf. Somatisches Ankommen und ein Kakaoritual inkl. Meditation sind der Einstieg und in einer Sharing-Zeit bin ich neugierig auf Deine Wünsche und Bedürfnisse. Vielleicht magst Du ja auch teilen, was Deine Rituale in dieser Zeit sind? Die Veranstaltung ist kostenlos, ich bitte um Anmeldung.

Freitag, 12.12., 19 Uhr bis ca. 20:15 Uhr: Die Magie des Atems. Slow breathing und Kakao – in meiner Welt zwei wunderbare Tools, um ganz präsent in den Moment jetzt zu kommen. Ich lade Dich in dieser Session ein, in Kontakt mit Deinem ganz natürlichen Atem zu kommen und ihn sanft zu verlangsamen. In diesen hoffentlich regulierten Nervensystemszustand darf Kakao eintreten und den Raum öffnen für eine Prise Magie und noch mehr Sanftheit. Anmeldung hier

Dienstag, 16.12., 19:30 – 20:30 Uhr: Kakao und ätherische Öle. Wie wäre es, in die Magie der kommenden Wintersonnwende einzutauchen mit der Unterstützung des ätherischen Copaiba-Öls und rituellen Kakaos? Die Dunkelheit ist nichts Gefährliches sondern ein Ort, an dem Du Dir selbst begegnen kannst – roh, echt, unverletzt. Anmeldung hier.

Sonntag, 21.12., 11 Uhr bis ca. 12:30 Uhr: Wintersonnwend-Visionsreise. Dieses Julfest fällt fast genau mit dem Neumond zusammen – ein kraftvoller Moment, um nach vorne zu schauen. Wer willst Du sein? Was magst Du einladen in Dein Leben? Wohin darf die Reise gehen? Mit Kakao und einer geführten Visionsreise kannst Du Dich auf die kommende Zeit und vielleicht auf das vor Dir liegende Jahr ausrichten. Anmeldung hier

Freitag, 26.12., 10 Uhr bis ca. 11 Uhr: Self Care Ritual/ Magischer Morgen. Feiertage überstanden? Oder noch mitten drin? So oder so: JETZT ist ein guter Moment für ein liebevolles Ritual mit der wichtigsten Person – mit Dir! Starte diesen Tag mit sanfter Bewegung, einem Kakaoritual und Journaling- oder Meditationszeit. Anmeldung hier

Mittwoch, 7.01., 19 Uhr bis ca. 20 Uhr: Übergangsritual. Die Magischen Nächte sind um – und klingen vielleicht noch nach? In dieser Sharingrunde lade ich Dich ein zu teilen: was hat Dich bewegt in der zurückliegenden Zeit? Was hat sich bewegt? Verändert? was waren Deine ganz persönlichen magischen Momente? Lass uns gemeinsam ehren, dass Du Dir die Möglichkeit gegönnt hast, die Tage und Nächte bewusster zu begehen als vielleicht in den Jahren davor. Das Sharing ist wieder kostenlos, ich  bitte Dich, Dich anzumelden

3.) Extra: Telegramm-Gruppe mit Impulsen, Infos, Tipps, Reflexionsfragen rund um die magischen Nächte – all das bekommst Du in der Zeit zwischen dem 02.12.2025 und dem 08.01.2026. Inklusive einer magischen Playlist und Zugang zu einigen Youtube-Videos mit Ideen für eine magische Morgenroutine. En top gibt es einen magischen Guide als .pdf zum Herunterladen! Anmeldung via PN.

Falls Du das Online-Bundle buchst hast Du die Chance auf eines von zehn Paketen mit wertvollem Zubehör für Deine magischen Nächte: eine Portion Rohkakao von Suyana, ein Journal, ein kleiner Stoffbeute inkl. Wunschpapier für 13 Wünsche, ätherische Öle, Iffirmationskartenset und Räucherwerk. Falls Du Dir dieses Geschenk machen magst, bestell bitte entsprechend im Shop.

 

 

 

 

 

 

 

Meine Angebote

Yoga • Embodiment • Begleitung

YOGA

regelmäßige Kurse in Ebringen/ Freiburg und online

Ich komme aus dem klassischen Hatha-Yoga. Für meine Stunden mixe ich unter das Ursprüngliche aber gern noch Faszienübungen, Körperwahrnehmung, Partnerübungen und Wissen um das zyklische Leben.

Dabei zeige ich Dir, dass Deine innere Stimme eine wertvolle Kraft ist, die Dir sagen kann, was Du brauchst und wie Du eine Asana ausüben solltest. Körper sind so verschieden, es gibt nicht den einen Weg, zu praktizieren. Ich gebe Dir Anleitung und Hilfestellung und immer wieder Freiraum, in die Eigenverantwortung zu kommen, Deine individuelle Praxis kennen zu lernen.

Und ich sprach zu meinem Körper, sacht: „Ich möchte Deine Freundin sein.“ Er nahm einen langen Atemzug und antwortete: „Ich habe mein ganzes Leben darauf gewartet.“

Nayyira Waheed

Ich gebe regelmäßige Kurse in exklusiven und gewachsenen Kleingruppen – es gibt kein unpersönliches Hop-In/ Hop-Off, sondern es bleibt immer Zeit für einen persönlichen Austausch. Die individuelle, körperliche Begleitung ist mir wichtig, ich gebe gerne Hilfestellung oder zeige Dir Alternativen. Unser feiner Raum für Körper, Geist und Herz in Ebringen bei Freiburg bietet den perfekten Rahmen für Yoga und Entspannung. Meine Kurse sind von den Krankenkassen zertifiziert.

In Online-Liveklassen kannst Du ganz bequem von zu Hause aus üben – egal, wo das ist. Ein fester Termin ist nämlich was anderes, als ein youtube-Video. Du commitest Dich und bist Teil der Gruppe, wir checken zu Beginn der Stunde immer gemeinsam ein und ich habe Dich (sofern Du die Kamera anmachen magst) im Blick. Auch diese Stunden sind von den Krankenkassen bezuschusst. Meine Yogaklassen sind immer für alle Level geeignet, Du bist willkommen mit dem, was Du mitbringst.

Du führst ein Unternehmen oder bist Teil davon und hast Lust, mit Kolleg*innen in Bewegung zu kommen oder für Deine Beschäftigten ein Plus in Form von Business-Yoga anzubieten? Dann sprich mich an: ich freue mich auf Yoga in der der Lehrer*innenschaft, im Kolleg*innenkreis oder als Feierabendyoga. Dazu komme ich gern zu Dir/ Euch oder biete Dir auch an, gemeinsam eine passende Location zu finden. 

Genau so hast Du auch die Möglichkeit, mich für Einzelstunden in Form von „Personal Trainings“ zu buchen.

Um bestimmte Themen zu vertiefen – zum Beispiel das Wissen um den Beckenboden –, um einzelne Bewegungsabläufe kennen zu lernen – wie Buisness-Yoga auf dem Stuhl –  oder wenn Du keine Möglichkeit hast, an einem regelmäßigen Kurs teil zu nehmen, biete ich immer wieder Yoga-Workshops und einzelne, offene Stunden an.
Wir treffen uns im Raum für Körper, Geist und Herz oder online – je nachdem, wie es für Dich besser passt. 

ZU DEN YOGA-KURSEN

Wir durften im August 2020 auf einem einwöchigen Segeltörn die Erfahrung machen, dass Anne auch im Urlaub das ausstrahlt, was sie in ihren Yogastunden vermittelt: Ruhe, Gelassenheit, Freude, Liebe, Glück. Sie ist immer für das Team da, die Abende bei Wein und den vielen Gesprächen waren Genuss und Inspiration für uns alle und wenn eine(r) alleine, bei sich, sein wollte, dann gab es auch dafür auf dem kleinen Boot viel Raum und Zeit. Unvergesslich bleibt der Sonnengruß beim Sonnenaufgang auf dem Bootsdeck in einer malerischen Bucht.

Esther & Klaus

Liebe Anne, ich kam als Yoga-Anfängerin zu dir und habe mich sofort wohl und gut aufgehoben gefühlt. Du hast eine ganz besondere Art, dich in deine Gruppen einzufühlen und individuell auf sie einzugehen. Ich freue mich jede Woche sehr auf die Stunde bei dir, weil ich genau weiß, dass ich danach entspannter und ausgeglichener bin. Vielen lieben Dank dafür und für deine authentische und echte Art! Ich bin froh, dich gefunden zu haben.

Désirée

Die Yogastunden bei Dir im Studio, aber auch online waren mir in diesem besonderen Jahr ganz wichtig und haben so viel Freude, Unterstützung und neue Impulse gebracht. Ich merke, wie viel einfacher es mir fällt, über Yoga-praktizieren in die Stille zu kommen.“

Andrea

Anne schafft es mit ihrer wohltuenden und energievollen Stimme und Art, mich in der Yogastunde mit meiner Kraft und Ruhe und der Kraft und Ruhe anderer Menschen zu verbinden – jedes Mal! – auch wenn ich vorher denke: Heute wird’s knifflig!

Susanne

Die Visionsreise mit Anne war eine gelungene Abwechslung in diesen unsicheren Zeiten. In einer gemütlichen Wohlfühlatmosphäre hatten wir die Möglichkeit, uns auf uns selbst zu konzentrieren und zu reflektieren: Wo stehe ich aktuell in meinem Leben? Mit welchen Lebensbereichen bin ich zufrieden, welche möchte ich ausbauen? Durch die liebevolle Begleitung von Anne fiel es sehr leicht, das „zukünftige Ich“ dann zu visualisieren und Träume und Wünsche zu verinnerlichen. Vielen Dank dafür Anne!

Lena

Annes Stunden sind etwas ganz besonderes für mich und es ist ein richtiger Glücksfall, dass ich sie gefunden habe.

Steffi

Ich lernte Anne dieses Jahr bei den Raunächten per Zoom kennen. Die gemeinsame Zeit war geprägt von viel Herzlichkeit und überraschenden Ideenreichtum, kombiniert mit fundierter Yogapraxis. Jedes der 12 Treffen war erfüllend, frisch und äußerst kreativ vorbereitet und so landete ich gut ausgerichtet und mit einem Rucksack voller Inspiration im neuen Jahr!

Sandra

Ich kenne Anne von zahlreichen Live- und Onlinekursen: Ihr ausgewogener Unterrichts-Stil ist der Tradition verpflichtet, aber auch undogmatisch; klar strukturiert aber auch flexibel; fokusiert aber auch (an)teilnehmend; tolerant UND doch auch wertebewusst. So sieht ein modern interpretiertes Hatha-Yoga für mich aus. Großen Respekt habe ich vor ihrer tapferen und liebevollen Sicht auf Welt und Menschen, die sich wohltuend von der seelenlosen medialen Harmonieberieselung abhebt. Und Ja, ich glaube sagen zu können: eine Yogastunde bei Anne macht die Welt ein kleines bisschen besser.

Peter

BEGLEITUNG

Ich begleite dich als Gefährtin auf Deinem persönlichen Weg.

Wir alle sind auf Reisen. Jeden Tag, auch im Alltag. Unser Lebensweg folgt einer großen Spirale in immer weiter werdenden Kreisen. Manchmal ist der Weg klar und Du kannst intuitiv Deine Schritte setzen. Manchmal gehst Du allein, manchmal möchtest Du umkehren. Immer ist es ein Weg.

An welcher Stelle Deines Lebensweges stehst Du gerade und mit welchem Gepäck bist Du unterwegs?

Gab es in letzter Zeit eine sichtbare Veränderung? Ein Beziehungsende oder ein Jobwechsel? Etwas, was ohne Dein Zutun in Deinem Leben passiert ist und jetzt ist es an Dir, damit umzugehen? Ein Ereignis, das für Dich unvorhersehbar war und jetzt Deinen Alltag ganz gehörig durcheinander wirbelt?

Oder spürst Du vielleicht schon länger ein Unwohlsein, dass sich in chronischen Schmerzen in Deinem Körper manifestiert hat? Ein steifer Nacken? Ohrensausen? Immer wiederkehrende Erkältungen?

Gibt es Glaubenssätze in Deinem Leben, die für Dich wahr sind? „Ich bin eh nicht schlau genug, um zu studieren.“ oder „Ich werde nie den richtigen Partner finden“. Wahrheiten, die Du vielleicht selbst kreiert hast und von denen Du in so ganz stillen Momenten eigentlich weißt, dass sie nicht zu Dir passen?

Passieren Dir ständig Unfälle oder lässt Du Dinge fallen? Wirst Du schnell wütend und bereust hinterher Deine harschen Worte? Findest Du vielleicht sogar manchmal gar keine Worte für Deine Gefühle und Bedürfnisse? Fühlst du Dich oft einfach gar nicht gesehen, in dem was Du brauchst?

Hast Du Sehnsucht nach… Urlaub? Stille? Kontakt? Klarheit? Oder…?

Ich kann Dir auch nicht sagen, was Dir hilft in diesem Moment. Aber ich weiß, dass DU weißt, was Dir hilft. Auch wenn es sich gerade nicht so anfühlt. Ich bin mir sicher. Denn ich vertraue auf die Selbstheilungskräfte, die in jedem einzelnen von uns wohnen – auch in Dir!

Manchmal braucht es einen Reisebegleiter, einen Gefährten, der Dich an die Hand nimmt und versichert, dass Du Dir vertrauen kannst. Dass Du Dich selbst heilen kannst. Dass Du den Weg genussvoll weiter gehen kannst.

Ich biete Dir an, Dich ein Stück auf Deinem Weg zu begleiten.

Denn ich bin neugierig, wer Du bist. Ich möchte wissen, was Dich bewegt. Und mich leitet der tiefe Wunsch, Dich auf diesem Stück des Weges zu begleiten. Gemeinsam können wir vielleicht neue Wege finden.

JETZT DEINEN TERMIN VEREINBAREN

Work-Shop

Audios, Decks und Karten zur Unterstützung auf deinem Übungsweg

Wenn Du das Gefühl hast, dass Du die Weichen stellen möchtest für ein neues Jahr oder einen Lebensabschnitt, dann führe ich Dich hier gern auf eine individuelle Visionsreise. Wie will ich leben? Was möchte ich er-reich-en? Wer oder was darf in mein Leben treten? Wie schmeckt die beste Version meines neuen Jahres? Welche Träume darf ich mir erlauben?
Wir können die Zukunft gestalten, in dem wir jetzt schon einladen, was kommen darf. In dem wir jetzt schon visualisieren, wie wir leben wollen – Wenn nicht jetzt, wann dann?

Die Visionsreise kommt als Video zum Anschauen bei vimeo daher inkl. Arbeitsblatt zum Download.

Dein Einsatz: 15 €

Du möchtest daheim Yoga üben und bist schon öfter an youtube-Videos gescheitert? Allein praktizieren ist aber auch nichts für Dich?
Dann ist dieser Audio-Baukasten das Richtige für Dich. Ganz nach Deinem Geschmack kannst du Dir eine Yogaeinheit zusammenstellen – mit Atemübungen, Warm-Ups, Asanas, Entspannungsteilen und Meditationen. Über eine Playlist auf Deinem Endgerät kannst du die Audios zusammenstellen, die heute für Dich passig sind. So kannst Du jederzeit nach Gusto daheim Yoga üben. Die Audios sind auch die perfekte Ergänzung zu unseren gemeinsamen Gruppenstunden, falls Du mehr als ein mal die Woche praktizieren willst.

Den Baukasten erhältst Du als Audiodateien zum Downloaden.

Dein Einsatz: 15 €

Wann hast Du heute schon mal ganz genau hingeschaut? Ganz tief in Dich hineingehört? Wahrgenommen, was Du fühlst, gesehen, was Du denkst?
Wenn Du dieses Kartenset in den Händen hältst, dann hast Du die Möglichkeit, einen Moment inne zu halten. Misch die Karten – absichtslos, friedvoll. Und dann zieh eine Karte und schau, was sich Dir für eine Frage stellt. Das Set lässt sich auch in geselliger Runde nutzen. Nacheinander zieht jeder eine Karte und gibt die Antwort in den Kreis. Es darf mitgefühlt, mitgelacht, diskutiert werden.

Die Impulskarten sind im Format 4 x 7cm auf festem Karton ausgedruckt und erreichen Dich in einem Säckchen zur Aufbewahrung.

Dein Einsatz: 6 €

So kommst du mit mir in Kontakt

ANNE THORAND
Duffernbachstraße 39
79292 Pfaffenweiler

Telefon: +49 177 253 56 57
E-Mail: anne@thorand.de

Raum für Körper, Geist und Herz:
Gewerbestraße 17
79285 Ebringen

Schicke mir Deine Nachricht!

    Datenschutzerklärung

    1. Datenschutz auf einen Blick

    Allgemeine Hinweise

    Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

    Datenerfassung auf dieser Website

    Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
    Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

    Wie erfassen wir Ihre Daten?
    Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
    Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere ITSysteme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

    Wofür nutzen wir Ihre Daten?
    Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

    Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
    Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.
    Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
    Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
    Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

     

    2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

    Externes Hosting
    Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v.a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

    Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
    Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten
    erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

    Wir setzen folgenden Hoster ein:

    Strato AG
    Pascalstraße 10
    10587 Berlin
    www.strato.de

    Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung
    Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über
    Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen.

     

    3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

    Datenschutz
    Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
    Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
    Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
    Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

    Hinweis zur verantwortlichen Stelle
    Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

    Anne Thorand
    Duffernbachstraße 39
    79292 Pfaffenweiler
    Telefon: +49 177 2535657
    E-Mail: anne@thorand.de

    Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

    Speicherdauer
    Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

    Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten
    Auf unserer Website sind unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten eingebunden. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogenen Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann.
    Beispielsweise sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z.B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.

    Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
    Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

    Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
    WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
    WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).

    Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
    Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer
    Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

    Recht auf Datenübertragbarkeit
    Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags
    automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

    SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
    Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
    Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
    Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

    Auskunft, Löschung und Berichtigung
    Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

    Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
    Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

    Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

    Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

    Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung,
    Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

    Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

    Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

    Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
    Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

     

    4. Datenerfassung auf dieser Website

    Server-Log-Dateien
    Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

    • Browsertyp und Browserversion
    • verwendetes Betriebssystem
    • Referrer URL
    • Hostname des zugreifenden Rechners
    • Uhrzeit der Serveranfrage
    • IP-Adresse

    Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
    Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website –hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

    Kontaktformular
    Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem
    Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
    Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
    Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

    Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
    Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
    In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der
    effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
    Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

     

    5. Newsletter

    Newsletterdaten
    Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.

    Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

    Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters oder nach Zweckfortfall aus der Newsletterverteilerliste gelöscht. Wir behalten uns vor, E-Mail-Adressen aus unserem Newsletterverteiler nach eigenem Ermessen im Rahmen unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu löschen oder zu sperren.

    Nach Ihrer Austragung aus der Newsletterverteilerliste wird Ihre E-Mail-Adresse bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter ggf. in einer Blacklist gespeichert, um künftige Mailings zu verhindern. Die Daten aus der Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Dies dient sowohl Ihrem Interesse als auch unserem Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben beim Versand von Newslettern (berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung in der Blacklist ist zeitlich nicht befristet. Sie können der Speicherung widersprechen, sofern Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen.

    CleverReach
    Diese Website nutzt CleverReach für den Versand von Newslettern. Anbieter ist die CleverReach GmbH & Co. KG, Schafjückenweg 2, 26180 Rastede, Deutschland (nachfolgend: „CleverReach“). CleverReach ist ein Dienst, mit dem der Newsletterversand organisiert und analysiert werden kann. Die von Ihnen zwecks Newsletterbezug eingegebenen Daten (z. B. E-Mail-Adresse) werden auf den Servern von CleverReach in Deutschland bzw. Irland gespeichert.
    Unsere mit CleverReach versandten Newsletter ermöglichen uns die Analyse des Verhaltens der
    Newsletterempfänger. Hierbei kann u. a. analysiert werden, wie viele Empfänger die Newsletternachricht geöffnet haben und wie oft welcher Link im Newsletter angeklickt wurde. Mit Hilfe des sogenannten Conversion-Trackings kann außerdem analysiert werden, ob nach Anklicken des Links im Newsletter eine vorab definierte Aktion (z. B. Kauf eines Produkts auf dieser Website) erfolgt ist. Weitere Informationen zur Datenanalyse durch CleverReach-Newsletter erhalten Sie unter:
    https://www.cleverreach.com/de/funktionen/reporting-und-tracking/.

    Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Newsletter abbestellen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
    Wenn Sie keine Analyse durch CleverReach wollen, müssen Sie den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung.
    Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters aus der Newsletterverteilerliste gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden, bleiben hiervon unberührt.

    Nach Ihrer Austragung aus der Newsletterverteilerliste wird Ihre E-Mail-Adresse bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter ggf. in einer Blacklist gespeichert, um künftige Mailings zu verhindern. Die Daten aus der Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengeführt.
    Dies dient sowohl Ihrem Interesse als auch unserem Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben beim Versand von Newslettern (berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung in der Blacklist ist zeitlich nicht befristet. Sie können der Speicherung widersprechen, sofern Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen.
    Näheres entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen von CleverReach unter:
    https://www.cleverreach.com/de/datenschutz/.

    Abschluss eines Vertrags über Auftragsverarbeitung
    Wir haben mit dem Anbieter von CleverReach einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von CleverReach vollständig um.

     

    6. Plugins und Tools

    YouTube mit erweitertem Datenschutz
    Diese Website bindet Videos der YouTube ein. Betreiber der Seiten ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

    Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. Dieser Modus bewirkt laut YouTube, dass YouTube keine Informationen über die Besucher auf dieser Website speichert, bevor diese sich das Video ansehen. Die Weitergabe von Daten an YouTube-Partner wird durch den erweiterten Datenschutzmodus hingegen nicht zwingend ausgeschlossen. So stellt YouTube – unabhängig davon, ob Sie sich ein Video ansehen – eine Verbindung zum Google DoubleClick-Netzwerk her.

    Sobald Sie ein YouTube-Video auf dieser Website starten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
    Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
    Des Weiteren kann YouTube nach Starten eines Videos verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät speichern oder vergleichbare Wiedererkennungstechnologien (z.B. Device-Fingerprinting) einsetzen. Auf diese Weise kann YouTube Informationen über Besucher dieser Website erhalten. Diese Informationen werden u. a. verwendet, um Videostatistiken zu erfassen, die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern und Betrugsversuchen vorzubeugen.
    Gegebenenfalls können nach dem Start eines YouTube-Videos weitere Datenverarbeitungsvorgänge ausgelöst werden, auf die wir keinen Einfluss haben.

    Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. A DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
    Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter:
    https://policies.google.com/privacy?hl=de.

    Google Web Fonts (lokales Hosting)
    Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.
    Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

     

    7. Audio- und Videokonferenzen

    Datenverarbeitung
    Für die Kommunikation mit unseren Kunden setzen wir unter anderen Online-Konferenz-Tools ein. Die im Einzelnen von uns genutzten Tools sind unten aufgelistet. Wenn Sie mit uns per Video- oder Audiokonferenz via Internet kommunizieren, werden Ihre personenbezogenen Daten von uns und dem Anbieter des jeweiligen Konferenz-Tools erfasst und verarbeitet.
    Die Konferenz-Tools erfassen dabei alle Daten, die Sie zur Nutzung der Tool bereitstellen/einsetzen (E-Mail- Adresse und/oder Ihre Telefonnummer). Ferner verarbeiten die Konferenz-Tools die Dauer der Konferenz, Beginn und Ende (Zeit) der Teilnahme an der Konferenz, Anzahl der Teilnehmer und sonstige „Kontextinformationen“ im Zusammenhang mit dem Kommunikationsvorgang (Metadaten).

    Des Weiteren verarbeitet der Anbieter des Tools alle technischen Daten, die zur Abwicklung der Online-Kommunikation erforderlich sind. Dies umfasst insbesondere IP-Adressen, MAC-Adressen, Geräte-IDs, Gerätetyp, Betriebssystemtyp und -version, Client-Version, Kameratyp, Mikrofon oder Lautsprecher sowie die Art der Verbindung.
    Sofern innerhalb des Tools Inhalte ausgetauscht, hochgeladen oder in sonstiger Weise bereitgestellt werden, werden diese ebenfalls auf den Servern der Tool-Anbieter gespeichert. Zu solchen Inhalten zählen insbesondere Cloud-Aufzeichnungen, Chat-/ Sofortnachrichten, Voicemails hochgeladene Fotos und Videos, Dateien, Whiteboards und andere Informationen, die während der Nutzung des Dienstes geteilt werden.
    Bitte beachten Sie, dass wir nicht vollumfänglich Einfluss auf die Datenverarbeitungsvorgänge der verwendeten Tools haben. Unsere Möglichkeiten richten sich maßgeblich nach der Unternehmenspolitik des jeweiligen Anbieters. Weitere Hinweise zur Datenverarbeitung durch die Konferenztools entnehmen Sie den Datenschutzerklärungen der jeweils eingesetzten Tools, die wir unter diesem Text aufgeführt haben.

    Zweck und Rechtsgrundlagen
    Die Konferenz-Tools werden genutzt, um mit angehenden oder bestehenden Vertragspartnern zu kommunizieren oder bestimmte Leistungen gegenüber unseren Kunden anzubieten (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO). Des Weiteren dient der Einsatz der Tools der allgemeinen Vereinfachung und Beschleunigung der Kommunikation mit uns bzw. unserem Unternehmen (berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Soweit eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt der Einsatz der betreffenden Tools auf Grundlage dieser Einwilligung; die Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar.

    Speicherdauer
    Die unmittelbar von uns über die Video- und Konferenz-Tools erfassten Daten werden von unseren Systemen gelöscht, sobald Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gespeicherte Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

    Auf die Speicherdauer Ihrer Daten, die von den Betreibern der Konferenz-Tools zu eigenen Zweckengespeichert werden, haben wir keinen Einfluss. Für Einzelheiten dazu informieren Sie sich bitte direkt bei den Betreibern der Konferenz-Tools.

    Eingesetzte Konferenz-Tools
    Wir setzen folgende Konferenz-Tools ein:

    Zoom
    Wir nutzen Zoom. Anbieter dieses Dienstes ist die Zoom Communications Inc., San Jose, 55 Almaden Boulevard, 6th Floor, San Jose, CA 95113, USA. Details zur Datenverarbeitung entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Zoom:
    https://zoom.us/de-de/privacy.html.
    Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.
    Details finden Sie hier: https://zoom.us/de-de/privacy.html.

    Abschluss eines Vertrags über Auftragsverarbeitung
    Wir haben mit dem Anbieter von Zoom einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Zoom vollständig um.


    Quelle: e-recht24.de

    Impressum

    Anne Thorand
    Duffernbachstraße 39
    79292 Pfaffenweiler

    Telefon: +49 177 2535657
    E-Mail: anne@thorand.de


    Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:
    Name und Sitz des Versicherers:
    R+V Allgemeine Versicherung AG
    Raiffeisenplatz 1
    65189 Wiesbaden

    Geltungsraum der Versicherung:
    Deutschland

    EU-Streitschlichtung:
    Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
    https://ec.europa.eu/consumers/odr.
    Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

    Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle:
    Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


    Redaktionell verantwortlich:
    Anne Thorand
    Duffernbachstraße 39
    79292 Pfaffenweiler

    Webdesign – Konzept, Layout & technische Umsetzung:
    birke | web & grafik

    Bildnachweise:
    Fotos (wenn nicht anders gekennzeichnet): Tobias Heink

    Icons:
    Instagram: Leisehäcksler Test 2021 | www.icon-icons.com
    Facebook: War Thunder | www.icon-icons.com
    Xing: sudheep b | www.iconfinder.com
    Youtube: OnLogic’s Hardware-Checkliste | www.icon-icons.com
    RSS: Picons.me | www.iconfinder.com


    Haftung für Inhalte
    Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

    Haftung für Links
    Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

    Urheberrecht
    Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
    Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
    Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.


    Quelle: e-recht24.de

    Die Seiten der Webseite bekommen im Backend glatte Hunderter-Bezeichnungen in der Reihenfolge, z.B. hat die Startseite die 100, die Seite „meine Angebote“ hat die 300 usw.

    Untergeordnete Seiten stellen im Backend die verschiedenen Abschnitte der jeweiligen Hauptseite dar und bewegen sich in der Reihenfolge im Bereich des jeweiligen Hunderter-Wertes. Sie sind als Ersatz für einen der üblichen Page-Builder (Gutenberg etc.) zu sehen, sind aber flexibler in der Handhabung.
    Diese Unterseiten werden in der Backend-Seitenhierarchie unter den jeweiligen Hauptseiten einsortiert (Eltern).
    Beispiel: Der erste Abschnitt der Startseite bekommt einen Wert von 101 bis 199, er wird bei den Seiten-Attributen -> Eltern unter „Anne Thorand“ einsortiert. So kann jede Seite bis zu 99 Abschnitte haben.
    Die Titel der Abschnitte dienen nur der Orientierung im Backend, sie werden im Frontend nicht angezeigt.

    Funktionsseiten (Datenschutz usw.) werden genauso gehandhabt wie die anderen Seiten.

    Stumme Seiten wie diese hier dienen der Dokumentation der Website und der Funktionalität. Sie bekommen Werte ab 2000, sie werden keiner Eltern-Seite zugeordnet, bleiben bei den Seiten-Attributen also bei „Hauptseite (keine Übergeordnete)„.
    Sie werden auch nicht in die Navigation integriert.

    Für die übergreifenden (Eltern-) Seiten auf der obersten Ebene gibt es diese Option:
    Benutzerdefiniertes Feld: titel-in-der-kopfzeile -> ja (leer lassen oder alle anderen Einträge bedeuten: nein), auf der Seite ganz oben links wird dann der Website-Titel angezeigt (derzeit „Anne Thorand“)

    Der Fußbereich wird ausschließlich – herkömmlich – über das „footer“-Template und das css formatiert.

    Die verschiedenen Abschnitte einer Frontend-Seite werden im Backend durch die Unterseiten dargestellt.
    Diese Abschnitte bekommen ihre Formatierung durch Einstellen des Templates auf der entsprechenden Unterseite.

    Die Breite der Abschnitte kann im benutzerdefinierten Feld „designbreite“ eingestellt werden, wobei das bei bildschirmbreiten Abschnitten keine Wirkung hat.
    Die möglichen Werte sind:

    • breite-1: links und rechts ein Abstand von 3% der Gesamtbreite
    • breite-2: links und rechts ein Abstand von 6% der Gesamtbreite
    • breite-3: 1100px Breite
    • breite-4: 50% der Bildschirmbreite
    • breite-5: links und rechts ein Abstand von 15% der Gesamtbreite

    Alle Abschnitte können mit den benutzerdefinierten Feldern unten und oben Abstände (in px) bekommen.

    Jeder Abschnitt kann im Textbereich ein anderes Format bei Zeilenumbrüchen und Absätzen bekommen, wenn das benutzerdefinierte Feld „sonderformat“ den Wert „ja“ bekommt.

    Alle Abschnitte können als Sprungziel mit dem benutzerdefinierten Feld sprungziel benannt werden.

    Template: breites Bild mit Logo (bbml)
    Erzeugt ein bildschirm-breites Bild und ein eingeblendetes Logo.
    Dieser Abschnitt erfordert ein benutzerdefiniertes Feld „bildpfad“ mit dem Pfad zu einer Bilddatei, die ungefähr die Breite der gesamten Website hat. Höhe wird automatisch angepasst.
    Wenn das benutzerdefinierte Feld „logopfad“ befüllt ist, wird die entsprechende Grafik eingeblendet, ansonsten nicht. das gleiche gilt für die benutzerdefinierten Felder „titel“ und „untertitel„. Wenn das benutzerdefinierte Feld „verblassen“ auf „ja“ steht, wird das Bild beim responsive Design immer blasser.

    Template: kleines Bild zentriert mit Text (kbzt)
    Erzeugt ein mittig  zentriertes kleines Bild und einen darüberliegenden Text.
    Dieser Abschnitt erfordert ein benutzerdefiniertes Feld „bildpfad“ mit dem Pfad zu einer Bilddatei für das kleine Bild.
    Der übergelagerte Text wird mitsamt der Formatierung aus dem Text der entsprechenden Unterseite geholt.

    Template: zentrierter Knopf (knop)
    Erzeugt einen mittig  zentrierten Knopf.
    Dieser Abschnitt erfordert ein benutzerdefiniertes Feld „link„.
    Der Text auf dem Knopf wird mitsamt der Formatierung aus dem Text der entsprechenden Unterseite geholt.

    Template: zentriertes hr (zehr)
    Erzeugt ein mittig  zentriertes hr.
    Dieser Abschnitt erfordert keine benutzerdefinierten Felder, außer der üblichen „designbreite„.
    Die Formatierung ist im css für alle hr definiert. Eine Erklärung zum Farbverlauf findet sich hier: https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/CSS/linear-gradient()

    Template: zwei Spalten: Bild und Text (zsbt)
    Erzeugt einen Abschnitt mit 2 Spalten, links ein Bild, rechts der Text.
    Dieser Abschnitt erfordert ein benutzerdefiniertes Feld „bildpfad“ mit dem Pfad zu einer Bilddatei für das Bild.
    Der Text wird mitsamt der Formatierung aus dem Text der entsprechenden Unterseite geholt.
    Die horizontale Verteilung ergibt sich aus der Breite des Bildes, der Abstand ist im css definiert.

    Template: zwei Spalten: Passepartout und Text (zspt) / Text und Passepartout (zstp)
    Erzeugt einen Abschnitt mit 2 Spalten:

    • links ein Bild, rechts der Text (zspt) oder
    • links der Text, rechts ein Bild (zstp)

    Dieser Abschnitt erfordert ein benutzerdefiniertes Feld „bildpfad“ mit dem Pfad zu einer Bilddatei für das Bild und einen Pfad für das Overlay „overlay
    Der Text wird mitsamt der Formatierung aus dem Text der entsprechenden Unterseite geholt.
    Unter dem Text erscheint ein Knopf JETZT ANMELDEN, wenn das benutzerdefinierte Feld „link“ ausgefüllt wurde.
    Die horizontale Verteilung ergibt sich aus der Breite des Bildes, der Abstand ist im css definiert.
    Überschrift und/ oder Datum wird über benutzerdef. Felder eingegeben; hr erscheint automatisch unter Datum. Wenn kein Datum, dann erscheint hr unter Überschrift.

    Template: breites Zitat ohne Slider (bzos)
    Erzeugt einen Abschnitt mit einem bildschirm-breiten Streifen, die Hintergrundfarbe wird mit dem benutzerdefinierten Feld hintergrundfarbe eingestellt. Links („grafik-links“) und rechts („grafik-rechts“) im Außenbereich werden versetzt Grafiken eingeblendet. Im inneren Designbereich wird der formatierte Inhalt der Unterseite ausgegeben. Zentriert in der Mitte am unteren Rand wird eine Grafik („grafik-unten“) gezeigt.
    Über das benutzerdefiniertes Feld „autor“ kann ggf. der Name der Autor*innen eingetragen werden.

    Template: Container für Testimonial-Slider (cots)
    Erzeugt einen Abschnitt mit einem bildschirm-breiten Streifen, die Hintergrundfarbe wird mit dem benutzerdefinierten Feld hintergrundfarbe eingestellt. Links („grafik-links“) und rechts („grafik-rechts“) im Außenbereich werden versetzt Grafiken eingeblendet. Zentriert in der Mitte am unteren Rand wird eine Grafik („grafik-unten“) gezeigt. Im inneren Designbereich wird als Slider der Inhalt der Unterseiten ausgegeben.

    Template: Element für Testimonial-Slider (elts)
    Erzeugt ein Element des Testimonial-Sliders, der als Eltern-Element angegeben werden muss. Jeder Abschnitt mit diesem Template erzeugt also ein einzelnes Testimonial.
    Als benutzerdefiniertes Feld ist nur „autor“ vorhanden.

    Template: Container für Gallerie (coga)
    Erzeugt einen bildschirm-breiten Abschnitt mit mehreren Fenstern nebeneinander.
    Die Anzahl dieser Elemente ergibt sich aus der Anzahl der Unterseiten dieses Containers.
    Das benutzerdefinierte Feld „element-breite“ definiert die Ausgangs-Breite der einzelnen Elemente in Prozent, „hintergrundfarbe“ definiert die Hintergrundfarbe aller Elemente.

    Template: Element einer Gallerie (elga)
    Erzeugt ein einzelnes Element einer Gallerie. Dieser Abschnitt erfordert ein benutzerdefiniertes Feld „bildpfad“ mit dem Pfad zu einer Bilddatei und das Feld „link“ für die Verlinkung des Bildes und des Knopfes, wobei „knopftext“ auf dem Knopf erscheint. Wenn „link“ oder „knopftext“ fehlt, wird gar kein Knopf eingeblendet. Der Text wird mitsamt der Formatierung aus dem Text der entsprechenden Unterseite geholt.
    Wenn ein Link vorhanden ist, wird das Bild zunächst in Graustufen dargestellt, bei hover werden die Farben sichtbar.
    Wenn das benutzerdefinierte Feld „bildbeschriftung“ befüllt ist, wird der entsprechende Text auf dem Bild eingeblendet. Zentriert wird überlappend von Bild und Text eine Grafik („overlay-mitte“) gezeigt, wenn das benutzerdefinierte Feld befüllt ist. Auch zentriert wird auf dem Bild eine Grafik („overlay-oben“) gezeigt, wenn das benutzerdefinierte Feld befüllt ist und ein Text, wenn bildbeschriftung befüllt ist.
    Überschrift und/ oder Datum wird über benutzerdef. Felder eingegeben; hr erscheint automatisch unter dem Datum. Wenn kein Datum vorhanden ist, dann erscheint hr unter Überschrift.

    Die Kategorien kann man unter Beiträge -> Kategorien bearbeiten.

    Neue Kategorien erscheinen in der Navigations-Auswahl auf der Blogseite nur unter folgenden Voraussetzungen:

    1. Der neuen Kategorie muss zuerst mindestens ein Beitrag zugeordnet werden.
    2. Das Menü „Kategorien“ (Design -> Menüs) muss bearbeitet werden. Wenn die neue Kategorie zugeordnet wird. Dazu obenlinks Menü „Kategorien“ auswählen, unter „Menüeinträge hinzufügen“ Kategorien auswählen, neue Kategorie anklicken, zum Menü hinzufügen, ggf. Reihenfolge neu festlegebn. Bitte darauf achten, dass das andere vorhandene Hauptmenü auf keinen Fall verändert wird.

    Wird ein Beitrag mehreren Kategorien zugeordnet, so erscheint er jeweils bei Aufruf der entsprechenden Kategorie.

    Auch die Kategorie Alle zeigt einen Beitrag nur dann an, wenn er der Kategorie Alle auch zugeordnet ist, das kann missverständlich sein. Man kann das aber dafür nutzen: Solange ein ein Beitrag gar keiner Kategorie zugeordnet ist, kann man ihn noch bearbeiten und dann zum gegebenen Zeitpunkt per Kategorie-Zuordnung freischalten/ veröffentlichen.