Aktuelle Termine
in Ebringen & Online
Aromayoga verbindet zwei uralte Prinzipien, die beide auf Ganzheitlichkeit beruhen. Für mich ist das die perfekte Kombination! Mit Yoga habe ich meine ureigenen Selbstheilungskräfte aktiviert und komme mehr und mehr in ein tiefes Spüren dessen, was mich bewegt und was bewegt werden möchte – nicht nur auf körperlicher Ebene. Durch die Praxis aus Asanas (Körperübungen) und Meditation verbunden mit liebevoller Achtsamkeit mir selbst gegenüber werde ich gewahr, was ich brauche, um gesund zu bleiben und auf einer spirituellen Ebene zu wachsen. Die ätherischen Öle unterstützen diesen Prozess. Auch sie beruhen auf einer ganzheitlichen Idee: so wie Pflanzen mit Hilfe der Düfte kommunizieren, sich selbst heilen und stärken, so können wir Menschen ebenfalls mit diesen wertvollen Essenzen arbeiten und sie nutzen, um gesund zu bleiben und seelische Themen an zu schauen.
In den Aromayogasessions gehen wir also in einen umfassenden Prozess aus intuitiven Körperübungen in Verbindung mit den ätherischen Essenzen. Wir nutzen dabei einen Diffuser, um die Öle im Raum zu verteilen, es gibt Übungen, bei denen Du Dich mit Ölen einreiben kannst und es gibt die Möglichkeit, die Öle auch innerlich ein zu nehmen (zum Beispiel gemischt in einem Glas Wasser)
Jede Stunde steht unter einem Thema, nach dem ich die Öle aussuche. Du bekommst Informationen zu den Einzelölen oder Mischungen und kannst ggf. selbst entscheiden, ob dieses Öl das Richtige für Dich ist.
Hanne, die schon länger einen der regelmäßigen Kurse besucht, war nach ihrer ersten Aromayogastunde total begeistert: „Die ätherischen Öle haben die Stunde so viel tiefer gemacht, das war richtig ergreifend. Die beste Yogastunde, die ich je hatte!“
Termine: Die Stunden finden monatlich samstags von 17 Uhr bis ca. 18 Uhr 30 statt, die Platzzahl ist begrenzt.
Yin Yoga ist eine der entspannensten Yogaarten. Die Asanas werden zwar lange gehalten, es handelt sich dabei aber in der Regel um passive Körperübungen, so dass die Muskeln und Faszien Zeit haben, sich in ihnen ein zu finden und genussvoll gedehnt werden. In der Regel unterstützen Dich Bolster, Blöcke, Kissen und Gurte, das Gewicht Deines Körpers ganz ab zu geben und in ein tiefes Loslassen zu kommen – in diesem Workshop steht Dir außerdem noch ein*e Partner*in zur Seite. Über angeleitete Assists und Hands-On kannst Du Dich noch tiefer fallen lassen. Und als haltgebende Person bist Du in der hingebenden Rolle, Dich zu verschenken.
Was heißt das jetzt genau? In dieser Session finden wir uns zu zweit zusammen und nehmen uns erst ein bißchen Zeit, uns gegenseitig auf einander ein zu stimmen. Die Asanas werden dann jeweils zwei Mal praktiziert, dabei bist du einmal die Person, die übt und sich fallen lassen kann und dann tauscht Ihr die Rollen und Du bist die-/ derjenige, die/ der Hilfestellung leistet. Beide Positionen – Übende und Beübte – lassen Dich ganz neue Erfahrungen machen und bringen Dich nicht nur in Kontakt mit Deinem Gegenüber sondern schärfen auch Dein Verständnis für Deine eigene Körperlichkeit. Ich selber habe die heilende Kraft der Berührung schon so oft erfahren dürfen und möchte das in diesem Workshop gern mit Dir teilen. Dieses Gefühl, dass Gebende und empfangende Person miteinander einen heiligen Tanz tanzen, verschmelzen durch Berührung, in Resonanz gehen können, sich gegenseitig beflügeln und miteinander fließen, kann bewirken, dass sich die Grenzen auflösen und die grundlegende Einheit aller Lebewesen zu erkennen ist.
Dieser Workshop ist was für Dich wenn:
- Du Lust auf (nicht sexualisierte) Berührung hast
- Dich im Yin-Yoga beheimatet fühlst und Lust auf neue Erfahrungen hier hast
- Du mit einem Freund, Deiner Partnerin, Kind, Elternteil, Kolleg*in, … auf eine (vielleicht) ungewohnte Art in Kontakt kommen magst
- Du gern schenkst und beschenkt wirst
- Du Yin-Yoga mal aus einer anderen Perspektive üben magst
- Du Dein Erleben im Austausch mit anderen fördern magst
- es Dich interessiert, wie Du mit einer absichtslose Haltung in ein Miteinander kommen kannst
- Du Mitgefühl, Achtsamkeit und Hingabe in Dir kultivieren möchtest
- Du Dich nach einer entspannten Session Yin-Yoga sehnst
- Du die Gleichzeitigkeit von Entspannung und Aktivierung in Deinem Leben akzeptieren möchtest
Um teil zu nehmen, brauchst Du keine*n Partner*in mitbringen.
Die Preise sind solidarisch gestaltet, so dass Du selbst entscheiden kannst, wieviel du geben möchtest und auch die Chance hast, teil zu nehmen, wenn Du gerade knapp bei Kasse bist.
Neumond oder Schwarzmond. Zeit der Stille. Zeit der Leere. Zeit, sich zu sammeln.
Was bietet sich da eher an als eine entspannte Yin-Praxis, in der Du die Möglichkeit hast, los zu lassen. Dich der Dunkelheit im geschützten Raum zu übergeben und mit Klarheit weiter zu gehen nach diesen etwa 75 Minuten Praxis, die auch für Anfänger*innen oder Ungeübte geeignet sind.
Im Yin-Yoga bleiben wir eine gewisse Zeit in einzelnen Körperhaltungen. Das hat besonders Einfluss auf die Faszien, die so Zeit haben, sich sanft zu dehnen. Yin-Yoga wirkt aber auch auf Dein Nervensystem, denn im scheinbaren Nichtstun hat es Möglichkeit, sich zu regulieren. Entspannt aus der Session zu gehen, das wünsche ich Dir – entspannt auf körperlicher und seelischer Ebene. Denn hier und heute musst Du nichts erreichen, sondern darfst Dich fallen lassen, wenn Du magst.
Immer rund um den Neumond – meist am Wochenende – treffen wir uns im Raum für Körper, Geist und Herz in Ebringen für diese gemeinsame Zeit.
Es sind die Übergangszeiten, die so wichtig sind und die ich mit Dir auf dieser Auszeit wahrnehmen und gestalten möchte.
Im Frühjahr, wenn sich die ersten Pflanzen ans Licht wagen, wenn die Tage heller und länger werden, wenn die Energie steigt. dann treffen wir uns nach Ostern zu dieser Auszeit und feiern das Licht.
Im November wird es mehr um den Rückzug, die Stille gehen. Auf langen Spaziergängen lassen wir uns durchpusten vom Herbstwind, üben eher ruhiges, yinniges Yoga und zelebrieren die Dunkelheit.
Der wunderschöne Kalvarienberghof in Stühlingen ist eine wirklich besondere Location an der Grenze zur Schweiz: ganz viel Natur, kein Handyempfang, liebevolle Einrichtung und ein fantastischer Raum zum Yogamachen. Das ganze Seminarhaus gehört uns, wir dürfen uns wie daheim fühlen und diese Auszeit um so mehr genießen, als dass wir direkt aus dem Bett in Hausschuhen zum Yogamachen schlappen dürfen, die Matten bleiben nach der Session einfach im Raum liegen, wir bewegen uns frei und ungezwungen in der Gruppe und im Haus. Morgens genießen wir den fantastischen Weitblick – manchmal mit Alpensicht – und mittags können wir schon oder noch auf der sonnigen Terrasse essen.
Ich biete Dir: 4 Tage Auszeit mit Yoga und Meditation, vegan/ vegetarische Vollpension auf Bio-Basis, Lagerfeuerabend, doTERRA-Ölbar, Sauna, Einzelsessions/ Bodywork nach Absprache.
Ablauf: Ankunft flexibel 16 Uhr bis 18 Uhr, Abfahrt am Sonntag nach dem Frühstück (oder gern auch später). Alles, was dazwischen passiert, entscheiden wir gemeinsam in der Gruppe, wobei ich gern auf Wünsche eingehe und die Tage flexibel gestalte: Gutes Wetter? Lass uns Wandern gehen. Sonnengrüße am Morgen? Gern. Mehr Zeit für Dich? Nimm sie Dir. Mittagessen heut etwas später? Kein Problem. Lass uns gemeinsam durch diese Tage fließen und die Zeit entspannt genießen.
Dabei werden wir jeden Tag zwei Yogaeinheiten haben – eine morgens vor dem gemeinsamen Frühstück und eine am Nachmittag oder Abend. Das Yoga wird intuitiv und individuell sein – auch wenn Du keine Yogaerfahrung ist, ist diese Auszeit für Dich genau richtig, um ein zu steigen. es gibt immer Raum für Fragen und Wünsche und ich gestalte die Einheiten so, dass Du auch individuell üben kannst.
Dein Einsatz: 490€ / pro Person im EZ oder 340€ pro Person im DZ – inkl. 3 vegan/ vegetarischen Mahlzeiten und Snacks.
+49 1772 535657 | ed.dn1701210243aroht1701210243@enna1701210243