Aktuelle Termine
in Ebringen & Online
Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum haben wir die Macht zu wählen, wie wir reagieren. Ich möchte diese (Zwischen-) Räume mehr erkunden, erforschen – und am liebsten gemeinsam mit Dir.
Und weil das aus meiner Erfahrung nur möglich ist, wenn der Außenraum nicht nur „hübsch“ sondern vor allem sicher ist, biete ich Dir die Soma ’n Soul Spaces an: Räume zum erforschen dessen, was sich in Dir bewegen und ausdrücken mag. Räume für Bewegung. Räume für Stille. Räume zum Integrieren.
Ich halte diese Räume (trauma-) sensibel und Du bist willkommen, so wie Du bist.
Warum nun genau diese Membership?
Weil das nicht irgendeine unpersönliche Mitgliedschaft ist, sondern eine stärkende und nährende Community, in der Du gesehen wirst! Wir checken vor jeder Session zusammen ein, ich bin interessiert daran, wo Du gerade stehst und Du kannst teilen – wenn Du magst! Es ist genau so fein, wenn Du die Kamera auslässt und still für Dich bleibst. ‚cause we all go through phases und wenn Du gerade an einem Punkt in Deinem Leben bist, an dem Du mal nix teilen magst, dann herzlich willkommen damit!
Plus: in dieses Community bekommst Du ein ganzes Paket an Erforschungsräumen: Bewegungsräume mit Yoga und Schütteln, Sharings im Kreis, Atemsessions und Meditationen, Cacaospaces. Räume zum Erforschen und In-Kontakt-kommen. Räume für Bewegung. Räume für Stille. Räume zum Integrieren. Sichere Räume, in denen Du Erfahrungen machen darfst und willkommen bist, so wie Du bist.
Du hast die Möglichkeit zu wählen: alle Sessions sind einzeln buchbar, Du kannst eine 10er-Karte kaufen oder Du entscheidest Dich für das Membership. In jedem Fall bekommst Du einen sicher gehaltenen Online-Raum mit Impulsen – egal ob Yogaklasse, Kakao-Ritual oder Schüttelsession. Und falls Du mal nicht live teilnehmen kannst, steht Dir hinterher eine Aufzeichnung zur Verfügung (wohlgemerkt wird nur die Session aufgezeichnet, nicht unser Austausch – auch das ist Teil von Safe Spaces).
Diese Erfahrungsräume stehen Dir zur Verfügung:
- Yoga: intuitive Bewegung, Varianten, für alle Level geeignet, nervensystemfreundlich
- Atemsessions: nach Buteyko, regulierende Techniken (kein kompliziertes Breathwork)
- Meditation: verkörperte Achtsamkeit, ohne spiritual bypassing, für Einsteiger*innen
- Schüttelsessions: Embodiment pur (mit Musik), mit anschließender Integrationszeit
- Cacaospaces: Zeremonien mit rituellem Rohkakao, zu speziellen Anlässen/ Mondphasen
- Sharings: Zusammenkommen im Kreis, Austausch, Raumhalten
Zusätzlich:
monatliche Gastfacilitator, Telegramm-Gruppe für weitere Impulse/ Austausch, vergünstigter Zugang zu Workshops
Falls Du Fragen hast, dann freue ich mich auf Deine Nachricht. Die Buchung findest du hier:
In diesem Kurs kannst Du Erfahrungen mit einer etwas anderen Art der Meditation machen.
Wir sind als verkörperte Wesen hier auf dieser Welt und können uns erst mal nur in Beziehung zu Materie wahrnehmen. Leider verlernen wir sehr oft sehr früh, auf die Stimme des Körpers lauschen zu dürfen.
Es fängt damit an, dass wir als Kinder den Teller leer essen mussten, obwohl wir keinen Hunger mehr hatten. Als Erwachsene essen wir nun zum Beispiel oft mehr, als wir eigentlich brauchen, oder nehmen Mahlzeiten dann ein, wenn es „Mittag“ ist und nicht wenn wir ein Hungergefühl verspüren (einfach, weil wir es gar nicht mehr spüren!) Wenn wir wütend waren, sind wir gescholten und aufs Zimmer geschickt worden und wer sich etwas nicht traute, wurde als „Angsthase“ abgekanzelt.
So haben wir gelernt, dass es sicherer ist, Gefühle nicht zu zeigen bzw. das, was wir fühlen, als „falsch“ zu interpretieren.
Um wieder mit dem, was Du wahr nimmst, in Kontakt zu kommen, braucht es einen sicheren und vor allem wertfreien Raum. Denn je nachdem, was Du für Erfahrungen gemacht hast, kann es ganz schön herausfordernd sein, zu fühlen.
Dich und all das wahrzunehmen, ist aber essentieller Bestandteil von Leben hier auf diesem Planeten. Erst wenn Du Dir erlaubst, in einer glücklichen Beziehung mit Dir selbst zu sein, kannst Du Dich auch in einen freien und sicheren Kontakt mit anderen Lebewesen hingeben.
Dieser Kurs ist also für Dich, wenn Du
- mit Alltagssituationen manchmal überfordert bist
- körperliche Symptome wie verspannten Nacken oder unruhigen Schlaf hast
- Lust hast, mehr über Dich und Deinen Körper zu erfahren
- besonnener und ruhiger (re-)agieren möchtest
- Deine Beziehungen freud- und genussvoll führen möchtest
- Regulationstools wie Atmung und Bewegung ganz alltagstauglich einsetzen möchtest
- mit klassischer Meditation einfach nicht weiter kommst
- Begriffe wie Embodiment und Trauma schon mal gehört und irgendwie nicht verstanden hast
Ich gebe Dir einen unaufgeregten Raum, der (trauma-) sensibel gehalten wird. Hier hast Du Möglichkeit, ganz bedacht einen Blick hinter den Vorhang der anerzogenen und erlernten Vorsichtsmaßnahmen zu werfen. Wir lüpfen das gemeinsam und Du schaust mal, wie Du damit weiter gehen magst. Du hast jederzeit die Möglichkeit, „Stopp“ zu sagen und die Schritte in Deinem Tempo zu gehen. Hier bist Du als Mensch genau so willkommen, wie Du bist. Ich sehe Dich.
Wir arbeiten in diesem Kurs mit Ideen aus dem Holistic Bodywork, der Achtsamkeits- und Atempraxis und mit einem Tool, das sich „Clean Language“ nennt. Mit sehr viel Zeit und der gebotenen Umsicht näheren wir uns – individuell und als Gruppe – an das an, was ich als Deinen unverletzten Wesenskern bezeichne und was in anderen Zusammenhängen Dein Selbst, Deine Intuition oder das Göttliche in Dir genannt wird.
Wir treffen uns in einer Kleingruppe mit maximal 12 Teilnehmenden und profitieren dabei auch aus den Erfahrungen der anderen. Gleichzeitig spürst Du, dass Du mit all dem nicht allein bist. Die heilsame Erfahrung einer geschützten Gruppe darf sich auch auf das legen, was Du vielleicht sonst aus Therapiekontexten oder anderen Gruppen wir Schule/ Arbeit oder Verein kennst. Hier darfst Du ganz Mensch sein, so wie Du bist.
Hard Facts:
- Präsenzkurs: 4x freitags, Start 18.10.2025, in Ebringen/ Freiburg, jeweils 18 bis 21 Uhr
- Onlinekurs: 5x mittwochs, Start 07.05.2025, online via Jitsi, 19 – 21 Uhr
- Kosten: 159€ (falls Du das nicht stemmen kannst, sprich mich an, dann finden wir eine Lösung – ich wünsche mir, dass dieser Kurs so vielen Menschen wie möglich offen steht auch unabhängig ihrer aktuellen finanziellen Situation)
- damit sich die verkörperte Achtsamkeit in Dir verankern kann, gibt es während der vier Wochen einen täglichen Impuls über einen Telegram-Kanal
- Du hast die Möglichkeit, währen des Kurses 4x vergünstigt an einer Yogastunde teilzunehmen
- ich stehe Dir für ein 1:1 zur Verfügung statt regulär für 89€ einmalig für 59€ – sprich mich an für einen individuellen Termin
Zurück in Deinen Körper und die Verbindung mit Deinem Selbst
Der wunderschöne Kalvarienberghof in Stühlingen ist eine wirklich besondere Location an der Grenze zur Schweiz: ganz viel Natur, kaum Handyempfang, liebevolle Einrichtung und ein fantastischer Raum zum Yogamachen und für Sessions. Das ganze Seminarhaus gehört uns, wir dürfen uns wie daheim fühlen und diese Auszeit um so mehr genießen, als dass wir direkt aus dem Bett in Hausschuhen zum Yogamachen schlappen dürfen, die Matten bleiben nach der Session einfach im Raum liegen, wir bewegen uns frei und ungezwungen in der Gruppe und im Haus. Morgens genießen wir den fantastischen Weitblick – manchmal mit Alpensicht – und mittags können wir auf der sonnigen Terrasse essen.
In 2025 wird es zwei Auszeiten auf dem Kalvarienberghof geben:
27.- 31.08.2025 – Co-Creation-Camp
Die Zeit ist reif: für Co-Kreation. Wie wäre es, wenn Du in Gemeinschaft wachsen kannst?
Wir wollen ehrlich mit Dir sein: wir haben diese Zeit zuerst als Frauenretreat ausgeschrieben. Weil es uns wichtig erschien, gemeinsam mit Frauen zusammenzukommen und ihnen eine nährende Zeit zu ermöglichen. Im Lauf der Zeit haben wir viel Werbung gemacht und keine Anmeldung kam rein, Also haben wir unsere Köpfe und Herzen zusammen gesteckt und gelauscht – hin zu dem, was es in uns bewegt. Weil wir gespürt haben, dass da noch mehr ist. Dass das, was wir nach außen gebracht haben, zu wage, zu wohlbekannt, zu unklar ist.
Wir wollen immer noch im Kreis von Frauen zusammenkommen – auch und gerade weil wir in diesem Venusjahr spüren, wie wichtig das ist, wenn FLINTA-Personen in ihre Kraft kommen. Und wir spüren: diese Kraft kommt nicht von außen. Sie ist da – und will sich zeigen. Diese Urkraft, die schon immer da ist und die im Lauf unseres Lebens von Verletzungen geprägt, von Mustern überlagert, von inneren Anteilen beschützt, von Erziehung zurückgehalten, von Gesellschaft behindert und vom Patriarchat klein gehalten ist.
Spürst du das auch? Dieses innere Kribbeln, weil Du so viel mehr bist als Dein Job gerade? So viel größer als die eine Rolle, die Dir gerade wichtig erscheint? So viel weiser als jedes Sachbuch? So viel freier als Deine Körpergrenzen es vorgeben?
Wie wäre es, einen Raum zu haben, Dich zu zeigen? Auszuprobieren? Mitzugestalten?
Wir öffnen Dir diesen Raum und halten den Rahmen – einen sehr weichen, liebevollen Rahmen.
Wenn Du weißt, dass sich etwas durch Dich ausdrücken mag, aber dieses „etwas“ vielleicht noch nicht so ganz klar hast – dann sei dabei.
Wenn Du eine Idee geboren hast, aber noch keine Klarheit für die Umsetzung – dann sei dabei.
Wenn Du endlich mal dieses eine Offering nach draußen bringen magst, aber Dich Ängste blockieren – sei dabei.
Wenn Du aufhören magst, zu denken und beginnen möchtest, zu tun – dann sei dabei.
Komm in Deine Kraft – mit uns, Anne und Vera, und anderen Frauen.
- Das Camp ist eine Möglichkeit, Deine Ideen und Offerings im geschützten Raum auszuprobieren. Das kann sein, dass Du eigentlich noch gar nicht weißt, was Du tun oder zeigen magst und diese Zeit nutzt, um Dich inspirieren zu lassen. Der Rahmen, den wir halten beinhaltet auch tägliche geführte Meditationen zum nach innen lauschen und ganz verkörpert (wieder) ankommen.
- Vielleicht hast Du eine Yogalehrausbildung gemacht und traust Dich (noch) nicht, eine Gruppe zu leiten. Hier hast Du den Raum und eine wertschätzende Gruppe zum Ausprobieren.
- Vielleicht brauchst Du einen Kreis von Personen, die Deine Idee bezeugen und ihr damit Wurzeln geben. Wir halten den Raum und sehen Dich.
- Vielleicht spürst Du Unsicherheit bezüglich eines Angebots und es wäre hilfreich, wertfrei in einen Austausch dazu zu gehen. Lass uns im Kreis zusammenkommen und Dir unser Feedback geben.
- Vielleicht möchtest Du auf eine bestimmte Art körpertherapeutisch und/ oder energetisch arbeiten und brauchst Probandinnen. Hier ist Deine Möglichkeit und einen Raum auch ggf. mit Assistenz zu üben.
- Vielleicht möchtest Du Deinen Visionen Raum geben, ohne dass etwas Konkretes daraus entstehen muss. Dann lass uns gemeinsam mit dem Pushen aufhören und ins Fühlen kommen.
- Vielleicht möchtest Du schon ganz lange mal etwas ausprobieren, was in Deinem Alltag oder Deinen gewohnten Gruppen keinen Raum hat (ein Gericht kochen, Fotos machen, ein DJ-Set ausprobieren, improvisieren, …). Wir öffnen den Raum und halten ihn gemeinsam.
Dieser Raum darf Dein Raum sein – mit allem, was Du mitbringst. Deswegen wird es auch keinen Einheitspreis geben – wir wollen die Kosten gedeckt wissen. Das heißt, dass Du gibst, was Du kannst/ was es Dir wert ist, so dass wir die Raumnutzung und die Verpflegung bezahlen können. Wenn Du Interesse hast, dann schreib uns – wir machen dann die Kosten transparent und Du entscheidest, was Du geben kannst/ magst.
Meld Dich auch gern bei uns, wenn Du Fragen hast oder unsicher bist, ob das Camp etwas für Dich ist.
Was Dich sicher noch interessiert: wer steckt denn hinter diesem Angebot. Also, wir sind Anne und Vera. Kennengelernt haben wir uns im Wendland bei der Ausbildung Holistic Bodywork. Schnell haben wir festgestellt, dass wir nicht nur eigentlich beide bei Freiburg wohnen, sondern auch, dass uns diese weiblichen Qualitäten des Da-Seins sehr am Herzen liegen. Uns verbindet eine tiefe Sehnsucht nach echtem Kontakt und der Wunsch, ein lebendiges Miteinander zu weben – aus der inneren Weisheit und Freiheit heraus, jeden Moment zu spüren, was wirklich ist und sein mag. Dabei schöpfen wir aus einem bunten Potpourri an Möglichkeiten: Yoga, Atem, Rituale, Frauenkreisarbeit, Arbeit mit der inneren und äußeren Natur, traumasensitive Körperarbeit, Anteilearbeit nach Schwartz, Erlebnis- und theaterpädagogische Elemente – stets mit dem sanften Blick auf das, was dem Nervensystem gut tut.
Wir verbringen diese Zeit gemeinsam auf dem Kalvarienberghof im Südschwarzwald – einem ganz besonderen Ort auf der Kalvarienberghöhe in Stühlingen. Ein ehemaliger Hof, der zum Seminarhaus umgebaut wurde mit einem großen Raum für Gruppen, einer Küche mit einer langen Tafel für gemeinsame Mahlzeiten, vielen kleinen Spots für Rückzug, Wanderwegen und Wald, liebevoll eingerichteten Zimmern und einer Atmosphäre, die einlädt zum Da-Sein. Wir können Feuer machen, saunieren, wandern, singen, stillsein, alleinsein, …Da-Sein.
So sei willkommen, so wie Du bist. Wir freuen uns sehr, wenn wir diese Zeit gemeinsam gestalten und bewundern, was daraus entsteht.
_____________________________________________________________________________________________
12. -16.11.2025 – zu Beginn der Adventszeit: wir treten einen Schritt zurück und be-sinnen uns – mit sehr viel Zeit für Stille, Achtsamkeit/ Meditation und verkörperter Erfahrung von Rückzug
Diese Zeit ist Zeit für Dich. Wir vom Team unterstützen Dich dabei mit vielen wertvollen Impulsen.
Ablauf: Ankunft ca. 15 Uhr, Abfahrt am Sonntag nach dem Frühstück . Tägliche Morgenroutine mit Yoga und Meditation, gemeinsame Mahlzeiten im gemütlichen Rahmen, Zeit für Stille oder Rückzug in Garten, in Deinem Zimmer/ auf Deinem geschützten Balkon oder in der Natur.
Dein Einsatz:
Einzelzimmer mit eigenem Bad: Frühbucher 649€, normal 739€
Doppelzimmer i.d.R. mit eigenem Bad, Preis p.P.: Frühbucher 519€, normal 599€
Frühbucher „Altweibersommer“ bis 15.06.2025, „Adventsretreat“ bis 15.09.2025
Das bekommst Du: 4 Tage Auszeit im Zimmer Deiner Wahl, vegan/ vegetarische Vollpension auf Bio-Basis inkl. Getränke und Snacks, täglich Yoga und Meditation, Lagerfeuerabend, Sauna,1x Kakaozeremonie, uvm
optional zubuchbar:
Einzelsession somatisches Coaching mit Anne: 59€ statt 89€
+49 1772 535657 | ed.dn1752606386aroht1752606386@enna1752606386